Musikschule Knonauer Amt
Schulleitung & Sekretariat
Obstgartenstrasse 1
Postfach
8910 Affoltern a/A
044 761 99 11 sekretariat@mska.ch
Schulleiter Daniel Berger • 044 761 04 50 d.berger@mska.ch
Schulleitung & Sekretariat
Obstgartenstrasse 1
Postfach
8910 Affoltern a/A
044 761 99 11 sekretariat@mska.ch
Schulleiter Daniel Berger • 044 761 04 50 d.berger@mska.ch
März
Go West – Go Brass Ein Jahr nach der Jubiläumstour mit Taufe der Best-of-CD wird es Zeit, die Zelte abzubrechen, um sich zu neuen Ufern aufzumachen. Welche Abenteuer warten auf die
Go West – Go Brass
Ein Jahr nach der Jubiläumstour mit Taufe der Best-of-CD wird es Zeit, die Zelte abzubrechen, um sich zu neuen Ufern aufzumachen. Welche Abenteuer warten auf die Fünf? Wie einst der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus, reisen unsere Helden nach Westen. Nur mit ihren Instrumenten ausgerüstet begeben sie sich auf eine ungewisse Reise und stossen dabei auf einen neuen Kontinent: Amerika!
In ihrer zweiten Zusammenarbeit mit dem Theatermacher Giuseppe Spina erzählen sie die Geschichte der «Glorreichen Fünf» und bringen im Gepäck viel Musik aus der Neuen Welt mit: Mariachi aus Mexico, Tangos aus Argentinien oder die unvergänglichen Melodien Ennio Morricones aus dem Wilden Westen.
In der Pause offerieren wir einen Apéro.
Ticketpreise: CHF 35 (6-16 Jahren: CHF 10)
Reservation empfohlen (https://www.generell5.ch/konzertdaten.html)
Mitglieder Philharmonic Brass Zürich - Generell5:
- Xaver Sonderegger, Posaune - Thomas Gmünder, Waldhorn - Markus Hauenstein, Tuba - Christoph Luchsinger, Trompete - Patrik Arnold, Trompete
(Sonntag) 17:00
Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern
Zwillikerstrasse 16 8910 Affoltern am Albis
Informationsveranstaltung der Musikschule Knonauer Amt Samstag, 23. März 2019, 14:00 - 16:30 Uhr Aula Ennetgraben, Affoltern mit Instrumentenberatungen Nach einem musikalischen Auftakt erörtert die Schulleitung
Informationsveranstaltung der Musikschule Knonauer Amt
Samstag, 23. März 2019, 14:00 - 16:30 Uhr
Aula Ennetgraben, Affoltern
mit Instrumentenberatungen
Nach einem musikalischen Auftakt erörtert die Schulleitung einige wichtige Informationen zur Musikschule Knonauer Amt und zur Instrumentenwahl.
Anschliessend haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, in verschiedenen Räumen über 30 Instrumente näher kennenzulernen. Der detaillierte Plan mit den Angaben, welche Instrumente wo zu finden sind, wird an der Veranstaltung aufliegen.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
(Samstag) 14:00
Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern
Zwillikerstrasse 16 8910 Affoltern am Albis
29März19:00EnsemblekonzertBläserensembles 1 + 219:00 Singsaal Wygarten, Mettmenstetten
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Bläserensembles 1 + 2. Leitung Bläserensemble 1: Xaver Sonderegger Leitung Bläserensemble 2: Tobias Loew
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Bläserensembles 1 + 2.
Leitung Bläserensemble 1: Xaver Sonderegger
Leitung Bläserensemble 2: Tobias Loew
(Freitag) 19:00
Singsaal Wygarten, Mettmenstetten
Schulhausstrasse 17, 8932 Mettmenstetten
30März17:00MusikschulkonzertMusikschule Knonauer Amt17:00 Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Knonauer Amt. Leitung: Michèle Weiss.
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Knonauer Amt. Leitung: Michèle Weiss.
(Samstag) 17:00
Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern
Zwillikerstrasse 16 8910 Affoltern am Albis
31März17:00MusikschulkonzertMusikschule Knonauer Amt17:00 Saal Üdikerhuus, Uitikon
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Knonauer Amt. Leitung: Tina Deplazes - Klavier
(Sonntag) 17:00
Saal Üdikerhuus, Uitikon
Zürcherstrasse 61, 8142 Uitikon Waldegg
31März17:00BlockflötenkonzertMusikschule Knonauer Amt17:00 Katholische Kirche, Bonstetten
Es spielen Schülerinnen und Schüler aller Blockflötenlehrpersonen (Dario Benigno, Regula Brawand, Isabel Hiltbrunner, Laura Kalchofner, Stefanie Osswald und Anna Rechbauer) der Musikschule Knonauer Amt. Leitung: Regula Brawand
(Sonntag) 17:00
Katholische Kirche, Bonstetten
Stallikerstrasse 2, 8906 Bonstetten
April
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Seraina Tscharner - Schlagzeug / Mallets / Perkussion / Ensembles.
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Seraina Tscharner - Schlagzeug / Mallets / Perkussion / Ensembles.
(Sonntag) 17:00
Aula Schulhaus Ennetgraben, Affoltern
Zwillikerstrasse 16 8910 Affoltern am Albis
Stufentest 2019 für alle Instrumente. Die Anmeldeunterlagen für den Stufentest werden von den Musiklehrpersonen abgegeben. Anmeldeschluss: 2. Februar 2019 Die Stufentests werden in verschiedenen Räumen ab 8.00 Uhr durchgeführt. Die Einteilung erfolgt nach Anmeldeschluss.
Stufentest 2019 für alle Instrumente.
Die Anmeldeunterlagen für den Stufentest werden von den Musiklehrpersonen abgegeben.
Anmeldeschluss: 2. Februar 2019
Die Stufentests werden in verschiedenen Räumen ab 8.00 Uhr durchgeführt.
Die Einteilung erfolgt nach Anmeldeschluss.
ganztags (Samstag)
Saal, Musikschule Knonauer Amt, Affoltern
Obstgartenstrasse 1, 8910 Affoltern a/A
Mai
18Mai18:00Lehrerkonzert mit CD PräsentationGitarre18:00 Saal, Musikschule Knonauer Amt, Affoltern
Juni
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Regina Romann - Akkordeon, Keyboard, Schwyzerörgeli.
(Dienstag) 19:00
Saal, Musikschule Knonauer Amt, Affoltern
Obstgartenstrasse 1, 8910 Affoltern a/A
Die vier initiativen Fagottlehrer Carlos Rivera, Xavier Alig, Mihaly Fliegauf und Martin Hirzel unterrichten an vielen verschiedenen Schulen im Umkreis von Zürich ein Instrument, das überall nur von wenigen Schülerinnen
Die vier initiativen Fagottlehrer Carlos Rivera, Xavier Alig, Mihaly Fliegauf und Martin Hirzel unterrichten an vielen verschiedenen Schulen im Umkreis von Zürich ein Instrument, das überall nur von wenigen Schülerinnen und Schüler gewählt wird. Um einmal das Fagott ins Zentrum zu rücken, entstand die Idee eines Fagott-Festes das jährlich an einem anderen Ort stattfindet.
Dieses Schuljahr wird diese «Fagottiade» am Samstag, 22. Juni in Affoltern am Albis durchgeführt. 27 Schülerinnen und Schüler zeigen die vielfältige Musik, die auf diesem Instrument gespielt werden kann.
Das «Madera Fagottquartett» bestehend aus den vier Lehrkräften wird um 13.45 Uhr eine Auswahl aus ihrem Repertoire spielen. Zum Abschluss des Tages musizieren dann Lehrer und Schüler gemeinsam im Fagott-Fest-Orchester.
Der Anlass ist öffentlich.
Ablauf:
11:30 Uhr Schülerkonzert
13:45 Uhr Konzert Madera Fagottquartett
14:15 Uhr Madera Fagottquartett und Fagott-Fest-Orchester
(Samstag) 11:30
Saal, Musikschule Knonauer Amt, Affoltern
Obstgartenstrasse 1, 8910 Affoltern a/A
Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Knonauer Amt. Leitungsteam: Roland Schmid / Walter Schmid / Mario Huter / Cornelia Messerli / Seraina Tscharner
(Sonntag) 17:00
Reformierte Kirche Obfelden
Räschstrasse, 8912 Obfelden
Es spielen Schülerinnen und Schüler des Streicherensembles 1a und 1b. Leitung Streicherensemble 1a: Antoinette Horat Leitung Streicherensemble 1b: Yumi Araki
Es spielen Schülerinnen und Schüler des Streicherensembles 1a und 1b.
Leitung Streicherensemble 1a: Antoinette Horat
Leitung Streicherensemble 1b: Yumi Araki
(Montag) 19:00
Mehrzweckraum 4 Schachenmatten 4, Bonstetten
Schachenstrasse 83, 8906 Bonstetten
Es spielen Schülerinnen und Schüler von Regina Romann - Akkordeon, Keyboard, Schwyzerörgeli.
(Donnerstag) 19:00
Saal, Musikschule Knonauer Amt, Affoltern
Obstgartenstrasse 1, 8910 Affoltern a/A
Juli
6Juli18:00Chorkonzert 1Kinderchöre + Jugendchor Mettmenstetten18:00 Singsaal Gramatt, Mettmenstetten
Es singen Schülerinnen und Schüler der Kinderchöre und des Jugendchors Mettmenstetten. Leitung: Bettina Widmann
Es singen Schülerinnen und Schüler der Kinderchöre und des Jugendchors Mettmenstetten.
Leitung: Bettina Widmann
(Samstag) 18:00
Singsaal Gramatt, Mettmenstetten
8932 Mettmenstetten, Schulhausstrasse 10
7Juli11:00Chorkonzert 2Kinderchöre + Jugendchor Mettmenstetten11:00 Singsaal Gramatt, Mettmenstetten
Es singen Schülerinnen und Schüler der Kinderchöre und des Jugendchors Mettmenstetten. Leitung: Bettina Widmann
Es singen Schülerinnen und Schüler der Kinderchöre und des Jugendchors Mettmenstetten.
Leitung: Bettina Widmann
(Sonntag) 11:00
Singsaal Gramatt, Mettmenstetten
8932 Mettmenstetten, Schulhausstrasse 10
September
Es spielen Renata Condrau (Klavier), Antoinette Horat (Violine), Alexandra Iten Bürgi (Violoncello) und Patrik Gasser (Waldhorn).
(Samstag) 19:00
Saal, Musikschule Knonauer Amt, Affoltern
Obstgartenstrasse 1, 8910 Affoltern a/A
November